Stark vorgesorgt fürs Alter!
„Ich möchte selbstbestimmt und in Würde alt werden!“
Früher an später denken. Leben Sie Ihre Träume! Mit Beginn der Rente fängt ein
neuer Lebensabschnitt an. Es ist nie zu früh an später zu denken und die Auswahl
an Vorsorgeprodukten ist groß: Angefangen bei der Riester- oder Rürup-Rente
über die betriebliche Altersvorsorge und Fondssparpläne bis hin zu einer
privaten Renten- oder Lebensversicherung.

Länger leben heißt, länger in Rente sein.

Das Geld muss im Alter also länger reichen.
Wer sein Leben lang hart für sein Geld gearbeitet hat, sollte seinen Ruhestand ohne
finanzielle Sorgen genießen dürfen. Damit im Alter keine Wünsche offen bleiben,
ist eine frühzeitige Planung und Vorsorge wichtig.
Die gesetzliche Rente alleine reicht für die Altersvorsorge längst nicht mehr aus.
Eigenvorsorge ist unverzichtbar, damit Sie im Alter Ihren gewohnten Lebensstandard
halten und Ihre Träume jederzeit leben können. Egal, wie alt Sie werden.
Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand!
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Produktes und der passenden Gesellschaft/Tarif.
Pflege: Selbstbestimmt und mit Würde.
„… auf fremde Hilfe angewiesen …“

Vermögen schützen: Die Kosten der Pflege nicht unterschätzen!
Das Geld der gesetzlichen Pflegeversicherung reicht häufig nicht aus, die Pflege zuhause zu
ermöglichen. Um entspannt in die Zukunft blicken zu können, empfehlen wir daher schon früh
eine zusätzliche private Vorsorge mit einer Pflegezusatzversicherung.
Die monatlichen Kosten, die Pflegebedürftige selbst zu tragen haben, liegen im ersten Jahr
im Pflegeheim bei durchschnittlich ca. 2.050 €. Tendenz in jüngerer Vergangenheit: Steigend.
Dann muss schnell auf Erspartes zurürckgegriffen werden.
Das Haus zu verkaufen ist für viele Betroffene die ungeliebte Rettungsmaßnahme, die die Pflege
über die Jahre hinaus sichert. Bei häuslicher Pflege und einer Einstufung in den Pflegegrad 4 kann
bereits nach zehn Jahren ein Loch von über 144.000 € im Geldbeutel klaffen. Die stationäre Pflege
bringt im Pflegegrad 5 sogar ein Vermögensrisiko von ungefähr 191.800 € nach zehn Jahren.
Diesem Beispiel liegt das Kostenrisiko eines 10-jährigen Aufenthalts zugrunde, berechnet mit
den Kosten eines Pflegeheims im bundesweiten Durchschnitt.
Quelle: Württembergische Versicherung

Sorgen Sie rechtzeitig für Ihre Zukunft und treffen Sie die richtige finanzielle Vorsorge für
Ihre persönlichen Pflegebedürfnisse. Unser Team steht Ihnen mit kompetenter Beratung
zur Seite – lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten!
Vermögensübergabe
„Ich mache mir Sorgen, wie ich mein Vermögen am besten übergebe, ohne
dass es zu Streit in der Familie kommt oder steuerliche Nachteile entstehen.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Wünsche respektiert werden?“
Die Übergabe des eigenen Vermögens ist ein großer Schritt, der gut geplant sein will.
Es ist mehr als nur ein finanzieller Akt. Es ist ein Zeichen des Vertrauens, eine Geste
der Liebe und ein Vermächtnis für die Zukunft.

Mit einer durchdachten Strategie können Sie sicherstellen, dass Ihr Vermögen in die
richtigen Hände gelangt und dabei steuerliche Vorteile genutzt werden. So schaffen Sie
finanzielle Sicherheit für die nächste Generation.

Die Weitergabe von Vermögenswerten hängt maßgeblich von den Entscheidungen ab, die
Sie heute treffen. Besonders relevant ist dies für Beträge, die die individuellen Freibeträge
der Schenkungssteuer übersteigen. Mit einer vorausschauenden Anlagestrategie können Sie
frühzeitig sicherstellen, dass Ihre Vermögensübertragung optimal an Ihre Wünsche angepasst ist.
Sichern Sie ihr Vermögen für kommende Generationen!